Jobsuche kann sehr zeitintensiv oder sogar nervig sein. Die Lösung für Dich - Lass es einfach mich für Dich machen!
Du kannst entweder eine Vorlage per Email bei mir anfordern (t.kreimel@personalmakler.at) und diese befüllen, oder Du schickst mir eine Bewerbung, die alle Informationen beinhaltet, die ich benötige um den passenden Job für Dich finden zu können. Die Bewerbung kannst Du auch gleich hier oder per Email abschicken - berücksichtige dafür unbedingt folgende Infos.
Folgende Infos muss Deine Bewerbung enthalten, damit ich Dir einen passenden Job suchen kann:
- Wie soll ich mit Deinen Daten umgehen? Wenn Du Deine Bewerbung von hier abschickst, dann wird Dir diese Frage vor dem Abschicken nochmal gestellt. Wenn Du Deine Bewerbung per Email schickst, dann halte unbedingt in deiner Bewerbung fest, welche Daten Du willst, dass ich potentiellen Arbeitgebern zur Verfügung stelle und welche nicht. Meine übliche Vorgangsweise (wenn nicht anders verlangt) sieht wie folgt aus. Im 1. Schritt sende ich ein anonymes Profil von Dir (aber bevorzugt mit Foto) indem nur deine Ausbildungen, Deine Erfahrungen, deine beruflichen Interessen, dein Wohnort, Dein Geburtsjahr und Deine Initialen angezeigt werden. Bei Firmen, die Interesse an Deinem Profil zeigen, informiere ich dann über die Interessensmeldung und Du entscheidest ob ich weitere Daten von Dir bekannt geben soll oder nicht.
- Was ist Dir wichtiger - das Du möglichst schnell einen neuen Job bekommst oder das der Job Deinen Vorstellungen so genau wie möglich entspricht?
- Auflistung von Kenntnissen, die du in deinem Job einbringen kannst und auch möchtest. Bitte gib dazu auch jeweils an wie ausgeprägt Deine Kenntnisse sind (sehr ausgeprägt, mittel oder wenig)
- Auflistung von Aufgaben, in die Du dich aus persönlichem Interesse gerne einbringen möchtest, obwohl Du dazu noch keine Erfahrungen hast.
- Welchen Arbeitsweg bist Du bereit in Kauf zu nehmen (in Kilometer oder in Zeitaufwand)
- Welche Verkehrsmittel nutzt Du um zur Arbeit zu kommen (Privater PKW, Fahrrad, Öffentliche Verkehrsmittel,...)
- Gibt es Arbeitszeiten, die für Dich nicht in Frage kommen oder bist Du diesbezüglich völlig flexibel?
- Ab wann kannst Du Deinem neuen Arbeitgeber zur Verfügung stehen bzw. hast Du eine Kündigungsfrist einzuhalten (ist sehr wichtig zu berücksichtigen, falls Du in einem aufrechten Dienstverhältnis stehst)?
- Welche Gehaltsvorstellungen hast Du? Gerne kannst Du auch unterschiedliche Gehaltsvorstellungen nennen, falls Du diese von verschiedenen für Dich in Frage kommenden Rahmenbedingungen abhängig machen möchtest!
- Hast Du Dich in den letzten 3 Monaten schon irgendwo beworben? Wenn ja, dann benötige ich eine Auflistung der Unternehmen, bei denen Du Dich beworben hattest und den Status der Bewerbung (noch keine Rückmeldung, Entscheidung offen, Absage). Diese Information ist sehr wichtig um eine erfolgreiche Jobsuche sicherstellen zu können, denn es macht keinen Sinn Dich bei Unternehmen vorzuschlagen, bei denen Du sowieso schon eine Bewerbung abgegeben hast!
- Gibt es Unternehmen, von denen Du besonders gerne Jobangebote bekommen würdest? Wenn ja, dann liste mir auch diese auf, denn dann kümmere ich mich um diese Unternehmen als Erstes. Natürlich kannst Du mir auch laufend noch Unternehmen nachreichen (z.B. wenn Du auf eine Information oder ein Stellenangebot stoßen solltest, die Dein Interesse wecken).
Nachdem ich Deine Bewerbung erhalten habe, werde ich mich zeitnah mit Dir in Verbindung setzten und mit Dir klären, ob ich Dich in die Gruppe der Personen aufnehmen kann, für die ich die aktive Jobsuche übernehme. Die Entscheidung hängt von deinen Unterlagen, von dem Ergebnis eines Gesprächs zwischen uns und von meinen verfügbaren Zeitressourcen ab.