Dienstleistungsangebote kurz beschrieben

Das besondere am Konzept von Personalmakler TK ist der 1 - 3 - Schritte - Prozess, der individuell auf den einzelnen Kundenbedarf bzw. Kundenwunsch angepasst werden kann. Personalmakler TK kümmert sich gerne um jede zu besetzende Stelle, egal ob es sich um einen befristeten Einsatz (z.B. Zeitarbeit), um eine Dauerstelle oder auch die Variante temp-to-perm (Zeitarbeit mit dem Plan zur Übernahme in ein Dauerdienstverhältnis) handelt. Die 3 Prozessschritte, die den Kern des Dienstleistungskonzeptes von Personalmakler TK bilden, laufen im Groben wie folgt ab (sind aber eben auch individuell anpassbar):

1. Prüfung der Verfügbarkeiten ohne neue Stellenausschreibung.

Bei diesem Dienstleistungssegment steht die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/innen aus Personaldienstleistungsunternehmen im Fokus. 

Der Personalmakler übernimmt die gesamte Kommunikation mit in Frage kommenden Personaldienstleistungsunternehmen. Dazu gehören auch eventuelle Verhandlungen von Konditionen und Rahmenbedingungen mit (potentiellen) Personaldienstleistungspartnerbetrieben des Kunden. Außerdem bearbeitet der Personalmakler auch die Personalvorschläge der (potentiellen) Partnerbetriebe und führt die Personalvorauswahl oder auf Wunsch auch die Endauswahl durch. Das spart seinen Kunden eine Menge Zeit und wie man so schön sagt: "Zeit ist Geld"! 

2. Stellenausschreibung 

Je spezifischer das Anforderungsprofil ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass der 1. Prozessschritt nicht zum gewünschten Erfolg führt. Personalmakler TK übernimmt in diesen Fällen gerne die öffentliche Ausschreibung von Stellen und die Bearbeitung der daraus resultierenden Bewerbungen bis die Stellen besetzt sind oder leitet den 3. Schritt ein. 

Falls Zeitdruck für die Besetzung einer Stelle besteht empfiehlt es sich die Schritte 2 & 3 parallel durchzuführen.

3. Active Sourcing

Dieser Schritt ist zeitintensiv, aber immer öfter notwendig, denn dadurch werden 2 Personengruppen erreicht, deren Anzahl stetig zunimmt:

1. Jene, die sich nicht aktiv bewerben, sondern ihr Profil auf eine Jobplattform stellen und darauf warten von Recruiter/innen kontaktiert zu werden und Stellenangebote zu erhalten.

2. Jene, die viel Zeit auf Social-Media-Plattformen verbringen und daher bevorzugt oder nur auf Jobangebote in diesen Medien reagieren. 

Insbesondere bei der Durchführung von Social-Media-Kampagnen arbeitet Personalmakler TK mit Marketing- bzw. IT-Spezialist/innen zusammen, die dafür sorgen, dass das gewünschte Zielpublikum erreicht und angesprochen wird. 

Wenn Du ein anderes Anliegen hast, kannst Du das auch direkt von hier abschicken!